News

News

Perimeter Intrusion Detection System (PIDS)

Die Überwachung von Grenzen ist in der heutigen Zeit ein wichtiger Sicherheitsaspekt. Grüne Grenzen oder kritische zivile und militärische Anlagen müssen zuverlässig, sicher und rund um die Uhr überwacht werden.
Mit dem faseroptischen Überwachungssystem von Solifos übernimmt ein kleines, nahezu unsichtbares Kabel diese Aufgabe problemlos. Es reagiert auf Erschütterungen sowie Druck und kann bis zu 100 km am Stück verlegt werden.

Zum Artikel
News

Alexander Volk übernimmt die Firmenanteile der NBG Holding GmbH an der Solifos AG

Herr Alexander Volk hat zum 23.12.2022 sämtliche Anteile der österreichischen NBG Holding GmbH an der Solifos AG übernommen. Damit ist die Solifos AG wieder ein eigenständiges Unternehmen und zu 100% in Schweizer Besitz.

Zum Artikel
Verteidigung

Neues Produkt: Kabelrollenswitch

Der Kabelrollenswitch (KRS) ist die neueste Entwicklung von Solifos und kombiniert die Vorteile der Handrollen für die taktische Feldkabelverlegung mit einem in die Rolle integrierten Switch. Die Rolle kann wahlweise mit einem Ethernet Kabel oder einem Glasfaserkabel installiert werden.

Zum Artikel
Telecom

Robuste LWL-Kabelsysteme beweisen sich bei Übungen des Katastrophenschutzes

Als Ergänzungsausstattung für die Katastrophenschutz Einheit (IUK) des Führungsstabes hat der Landkreis Schwarzwald-Baar 2021 LWL-Feldkabelsysteme inklusive Zubehör beschafft. Zudem wurden kritische Gebäude mit LWL Steckverbindern ausgestattet, um im Einsatzfall schnell eine Verbindung zu den mobilen Einheiten herzustellen.

Zum Artikel
Telecom

Glasfaserkabel sorgt für erhöhte Sicherheit innerhalb des Grande-Dixence Komplexes

Zu Telekommunikations- und Sicherheitszwecken innerhalb des Grande-Dixence Komplexes hat der Betreiber, die Grande Dixence SA, ein Glasfaserkabel, in einem der Kraftwerkstollen, nahe der Staumauer, installiert.

Zum Artikel
Sensorik

Datenerfassung am Grimsvötn-Vulkan mit einem Glasfaserkabel

Ein Forschungsteam der ETH Zürich in Zusammenarbeit mit dem Icelandic Meteorological Office hat zur detaillierten Überwachung der seismischen Aktivität des Grimsvötn Vulkans ein Glasfaserkabel um den südlichen Rand der Caldera bis in dessen Zentrum verlegt

Zum Artikel
Sensorik

NOR-FROST: Das neue Testgelände für Glasfasersensoren in Norwegen

NOR-FROST ist die neue norwegische Testanlage für oberflächennahe Glasfasersensoren im Hinterhof von NORSAR, einer

Zum Artikel
Sensorik

Tausende von Seismometern auf einem Kabel

Glasfaserkabel mausern sich zu einem wertvollen Werkzeug für Geowissenschaftler und Glaziologen. Damit lassen sich

Zum Artikel
Verteidigung

Solifos gewinnt armasuisse LWL4 Ausschreibung

Die Schweizer Armee setzt auch weiterhin auf die bewährten Lösungen von Solifos ihm Rahmen

Zum Artikel