Datenerfassung am Grimsvötn-Vulkan mit einem Glasfaserkabel

Ein Forschungsteam der ETH Zürich in Zusammenarbeit mit dem Icelandic Meteorological Office hat zur detaillierten Überwachung der seismischen Aktivität des Grimsvötn Vulkans ein Glasfaserkabel um den südlichen Rand der Caldera bis in dessen Zentrum verlegt

NOR-FROST: Das neue Testgelände für Glasfasersensoren in Norwegen

NOR-FROST ist die neue norwegische Testanlage für oberflächennahe Glasfasersensoren im Hinterhof von NORSAR, einer